Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Apfelstrudel

Mein liebstes österreichisches Dessert ist nicht, wie wahrscheinlich viele denken Kaiserschmarrn, sondern ein richtig guter Apfelstrudel!

Artikel: Apfelstrudel

Apfelstrudel

Apfelstrudel

Zutaten

Teig:
250g Mehl
1 Ei
100ml Wasser 
20ml Öl 
Füllung:
100g Semmelbrösel
50g Butter
140g Zucker
10g Zimt
10g Zitronensaft
1kg Äpfel (z.B. Boskoop)
On Top:
200ml Milch

    Anleitung

    Teig:
    Alle Zutaten zu einem weichen Teig verkneten, bis er sich leicht von den Händen und der Arbeitsfläche löst. Den Teig zu einer Kugel formen und mit Öl bestreichen. Alternativ kann der Teig auch in einer kleinen Schüssel für etwa 30 Minuten in Sonnenblumenöl ruhen. Nach dem Ölbad ist der Teig schön elastisch. Anschließend den Teig leicht mit Mehl bestäuben, auf einem bemehlten Tuch rechteckig ausrollen und mit dem Handrücken hauchdünn ausziehen. Danach den ausgerollten Teig mit flüssiger Butter bestreichen.

    Füllung:
    Butter in einer Pfanne schmelzen, dann die Semmelbrösel hinzufügen und goldbraun rösten. Zimt und Zucker mischen. Nun die gerösteten Semmelbrösel, den Zimtzucker, den Zitronensaft und die Äpfel gut vermengen.

    Den ausgezogenen Teig gleichmäßig mit der Füllung bestreuen, dicke Teigränder abschneiden und mithilfe des Tuchs vorsichtig einrollen. Den Strudel auf ein mit Butter gefettetes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 190 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-40 Minuten goldbraun backen. Ab der halben Zeit und nach dem Backen immer wieder mit Milch begießen bis alles einzieht. Nach dem Backen sofort mit heißer Butter bestreichen.

    Den Strudel vor dem Anschneiden etwa 30 Minuten ruhen lassen. 

    Hinterlasse einen Kommentar

    Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

    What to cook next?